21 Vom 1. Advent bis zum letzten Sonntag im Januar erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die bekanntesten Attraktionen sind die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit 1.000 Wurzeln, der „Stern von Bethlehem“ im Wald - ein mit 3.500 Glühbirnen und zahlreichen Krippen bestückter Wanderweg, der illuminierte 18 m hohe Zunftbaum mit knapp 10.000 LEDs, die schwimmende Krippe auf der Wied, der schwimmende Adventskranz mit 8 m Durchmesser, die Weihnachtspyramide, lebensgroße Figuren aus dem Erzgebirge, das Glockenspiel mit traumhaften Melodien, die Schwibbogen-Krippe und das neue Adventskalender-Haus mit weihnachtlichen Szenen aus aller Welt. Alle Angebote können täglich besucht werden, befinden sich draußen an der frischen Luft und der Eintritt ist frei! Es handelt sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt. Für einen Winterspaziergang eignet sich der „Krippenweg“ über 2 km am Wiedufer entlang und durch den romantischen Ort. An jeder Ecke und in den Schaufenstern der Geschäfte sind tolle Krippen zu bewundern. Eine Führung über diesen Weg inklusive Besuch der Naturwurzelkrippe und der weiteren Highlights dauert 1,5 Stunden und kann in der Tourist-Information gebucht werden. Am Wochenende gibt es offene Führungen. Für Kinder gibt es eine spannende Rallye durch den Ort. Der „Große Krippenweg“ durch die Klosterlandschaft Wiedtal ist ab Heiligabend zu erwandern. Am 2. und 3. Adventwochenende findet der Christkindchenmarkt in der Ortsmitte statt. Lassen Sie sich von regionalen Produkten, stimmungsvoller Musik, tollen Handarbeiten und weihnachtlichen Überraschungen verzaubern. Nachmittags besucht das Christkindchen mit kleinen Geschenken den Markt. Auf der Bühne wird Live-Musik angeboten. In der Pfarrkirche gibt es Andachten zum Mittagsläuten an der Krippe. Am letzten Samstag im Januar veranstalten der VfL und FC Waldbreitbach das Weihnachtsbaumwerfen. 29. November 2025 – 25. Januar 2026
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUzODA0