
Die VOR-TOUR der Hoffnung blickt erwartungsfroh auf die Tage im August, wenn endlich die in 2020 abgesagte 25. Jubiläumstour an den Start geht. Idealistisch gesinnte Bürger, namhafte Sportler, Politiker, Manager und Ärzte treten dann wieder kräftig für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder in die Pedale. Viele Städte, Gemeinden und Ortschaften wollen sich mächtig ins Zeug legen, damit der Aufenthalt zu einem „Fest im Zeichen der Hilfe“ wird. Die VOR-TOUR-Radler haben in den vergangenen Jahren über 5,7 Millionen Euro an Spenden erradelt. Das Geld kommt ohne Abzüge Cent für Cent den Kindern zugute. „Mit der 25. Benefiz-Radtour, so Orga-Chef Jürgen Grünwald, wollen wir ein Beispiel geben, dass die Menschheit nicht erfriert und ein intensives Miteinander zum Wohle der Kinder nachhaltig sein kann.“
Die 340 km lange Benefiz-Radtour mit ansprechenden Höhenmetern startet den Prolog am 7.8. in Köln auf dem Gelände der Kinderklinik Amsterdamer Straße. Stationen an diesem Tag sind Schloss Bensberg, Troisdorf, Brühl und der Kölner Dom. Am 8.8. sind emotionale Stopps in Bornheim, Bonn, Rheinbach, Ahrweiler, Sinzig und Bad Breisig geplant. Das Tagesziel mit einem großen Event ist der Zentralplatz in Koblenz.
Am Dienstag, 9.8. kommt die Tour dann in den Landkreis Neuwied: nach Niederbieber, Waldbreitbach, Neustadt/Wied, Buchholz/Ww. und zum Schloss Engers. Der ehemalige Reck-Weltmeister Eberhard Gienger zeigt am Stopp in Waldbreitbach und Engers seinen spektakulären Fallschirmsprung! Geplant ist der Halt im Wiedtal für 11:00 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Neben Musik und Ansprachen sorgen Vereine, Kindergärten und Schulen für einen tollen Empfang der Radler. Alle BürgerInnen sind eingeladen, beim Stopp als Gäste dabei zu sein.
Wer nicht persönlich dabei sein kann, kann gerne hier spenden!