Kreisförmiges Logo mit dem Schriftzug DAS WIEDTAL über einer farbenfrohen Landschaft mit Bäumen, einem Fluss mit einem Fisch, Gebäuden mit roten Dächern, einer Kapelle, Blumen und einer stilisierten aufgehenden Sonne im Hintergrund.

Augen auf beim Radfahren und Wandern – vielerorts Sperrungen oder Umleitungen

Ein sonnenbeschienener Waldweg schlängelt sich zwischen Bäumen und moosbewachsenen Hängen hindurch, wobei das Sonnenlicht schillernde Schatten auf dem Boden und leuchtend grünes Moos auf Felsen und Baumstämmen erzeugt.

Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf trockenen und warmen Standorten komplette Fichtenbestände vernichtet worden. Damit sich die Käfer nicht weiter ausbreiten können, müssen die Fichten möglichst rasch gefällt und abtransportiert werden. Teilweise sind durch die damit einhergehende Abholzung Waldwege gesperrt und für mehrere Tage nicht zugänglich oder es ist eine entsprechende Umleitung vor Ort ausgeschildert. Eine Information darüber, welche Wege betroffen sind, liegt den lokalen Stellen oft nicht rechtzeitig vor. Daher müssen Radfahrer und Wanderer aktuell vielerorts mit Wegsperrungen rechnen.
Bekannte Sperrungen und Umleitungen finden Radfahrer und Wanderer unter der jeweiligen Tour auch im Tourenplaner bei der Wege-Übersicht.