Kreisförmiges Logo mit dem Schriftzug DAS WIEDTAL über einer farbenfrohen Landschaft mit Bäumen, einem Fluss mit einem Fisch, Gebäuden mit roten Dächern, einer Kapelle, Blumen und einer stilisierten aufgehenden Sonne im Hintergrund.

Digitaler Krippenweg durch das Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Eine handgefertigte Krippe aus getrockneten Maisblättern, mit Figuren und einem Holzstall, daneben eine Keramikskulptur einer sich umarmenden Familie und Informationstafeln in deutscher Sprache.

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach ist bekanntlich kein eingezäuntes Hüttendorf, sondern der gesamte Ort wird mit weihnachtlichen Attraktionen, Beleuchtung und vor allem zahlreichen Krippen geschmückt. Der große Vorteil in der aktuellen Situation ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt an der frischen Luft befinden. Sie bleiben auch alle bis zum letzten Sonntag im Januar aufgebaut, was den Besucherstrom entzerrt. Somit sind auch keine weiteren Einschränkungen oder Vorgaben beim Besuch zu beachten.

Dennoch haben sich die Organisatoren eine Neuerung ausgedacht: ab sofort ist der Krippenweg auch digital zu besichtigen. Auf www.weihnachtsdorf-waldbreitbach.de wird jeden Tag eine neue Krippe präsentiert, damit sich auch alle Krippenliebhaber daran erfreuen können, denen ein Besuch vor Ort momentan nicht möglich ist.