Kreisförmiges Logo mit dem Schriftzug DAS WIEDTAL über einer farbenfrohen Landschaft mit Bäumen, einem Fluss mit einem Fisch, Gebäuden mit roten Dächern, einer Kapelle, Blumen und einer stilisierten aufgehenden Sonne im Hintergrund.

Kirmes in Waldbreitbach startet am 18.8.22

Eine Menschenmenge steht vor einer hell erleuchteten Bühne bei einem Konzert oder einer Veranstaltung. Warmes, goldenes Licht erfüllt die Szene, und im Vordergrund sind die Silhouetten der Besucher zu sehen.

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach veranstaltet jedes Jahr die weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Kirmes in Waldbreitbach. Jene ist so bekannt, da das Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ seit mehreren Jahrzehnten tausende Besucher in das Herz des Wiedtals lockt. Die Kirmes wird durch den Junggesellenclub in Eigenregie geplant und veranstaltet. Viele freiwillige Helfer aus dem ganzen Dorf unterstützen die Junggesellen an diesem traditionsreichen Wochenende. Der Club besteht aus über 40 aktiven Mitgliedern in einer Altersspanne von 16 bis zu 50 Jahren. Diese Man-Power ist jedoch auch dringend von Nöten, um jedes Jahr eine solche Kirmes auf die Beine zu stellen.

Dieses Jahr hat der Junggesellenclub im Rahmen einer Mitgliederversammlung entschieden, das Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ und den damit verbundenen Aufbau an der Wied in diesem Jahr noch nicht durchzuführen. Die Hauptbeweggründe für diese Entscheidung waren die Planungsunsicherheit und die damit einhergehende immens verkürzte Planungszeit, nachdem erst im April die Pandemieregelungen aufgehoben wurden. Daher wird in diesem Jahr das gesamte Kirmesgeschehen rund um das Festzelt stattfinden. Die Gäste dürften sich auf eine ereignisreiche Kirmes mit vielen tollen Musik-Acts freuen. 

Die Kirmes startet am Donnerstag, dem 18.08.2022, mit dem Abholen des Kirmesbaums und anschließendem Ausschank am „Roten Platz“ ab 19:00 Uhr. Am Kirmesfreitag findet Baumaufstellen statt. Anschließend laden die Junggesellen zur Party ins Zelt. Am darauffolgenden Samstag, 20.08., startet der Tag mit Junggesellenspielen und Ausschank vor dem Zelt. Ab 18:00 Uhr eröffnet das Kirmeszelt seine Pforten und die Bands „Pop nach 8“ und „Sixbit“ werden über 6 Stunden das Zelt zum Beben bringen. Am Kirmessonntag, der traditionellerweise mit dem Kirchgang startet, findet anschließend der Frühschoppen mit dem Wiedklang statt. Abends bittet die deutschlandweit bekannt Stan-Glogow-Band zum Tanz.

Die Kirmes endet mit dem großen Finale am Montag. Nach erneutem Frühschoppen heißt es dann im Kirmeszelt wieder „Kölsche Tön“. Dieses Jahr mit dabei: Cat Ballou, Björn Heuser und De Pänz! Der Vorverkauf für den Konzertabend ist bereits gestartet.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.wiedinflammen.com und auf facebook.com/wiedinflammen. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach freut sich auf Ihren Besuch.