Kreisförmiges Logo mit dem Schriftzug DAS WIEDTAL über einer farbenfrohen Landschaft mit Bäumen, einem Fluss mit einem Fisch, Gebäuden mit roten Dächern, einer Kapelle, Blumen und einer stilisierten aufgehenden Sonne im Hintergrund.

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Eine Person in einer blauen Jacke kniet und füttert eine braune Ziege, die auf einem großen Baumstamm steht, mit weiteren Ziegen und einem Zaun im Hintergrund auf einem Bauernhof.

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein. Ob Wildparks, Vogelschutzgebiete oder lehrreiche Pfade – die Region bietet vielfältige Möglichkeiten, Flora und Fauna hautnah zu erleben.

Der WesterwaldSteig bietet eindrucksvolle Begegnungen mit heimischen und teils seltenen Tierarten. In Herborn-Uckersdorf liegt direkt am Weg der Tierpark Herborn, der auf einer Fläche von mehr als einem Hektar über 90 verschiedene Tierarten aus aller Welt beherbergt. Der Wildpark Bad Marienberg, der ebenfalls direkt am WesterwaldSteig sowie an der Kleinen Wäller Route „Wolfsteine“ liegt, beherbergt Wildschweine, Hirsche, Luchse und viele weitere heimische Arten. Ein weiteres Highlight entlang des WesterwaldSteigs sind die Heckrinder im Grenzbachtal, eine Nachzucht des Auerochsen, die dort in naturnaher Umgebung leben. Ein besonderes Erlebnis: Wanderwege führen zum Teil mitten durch die Weiden.

Druidensteig Etappe 4: Durch bedeutende Vogelschutzgebiete

Die vierte Etappe des Druidensteigs von Daaden bis zum Elkenrother Weiher durchquert mehrere Natur- und Vogelschutzgebiete. Darunter befindet sich eines der wichtigsten Brut- und Rastgebiete im Westerwald für Kraniche, Kiebitze und die seltenen Laro-Limikolen.

Wäller Tour Hohe Hahnscheid & WesterwaldSteig Etappe 4: Vogellehrpfad Holzbachschlucht

Ein besonderer Höhepunkt für Vogelliebhaber ist der Vogellehrpfad in der Holzbachschlucht, initiiert von dem international bekannten DJ und Biologen Dominik Eulberg. Der Pfad besteht aus mehreren Infotafeln, die nicht nur spannende Fakten zu heimischen Vogelarten bieten, sondern auch QR-Codes enthalten.

Kleiner Wäller Zwergenweg 2: Fledermaus-Abenteuer im Laubachtal

Der Kleine Wäller Zwergenweg 2 bei Rengsdorf führt als 4,5 km langer Erlebnisweg durch die Natur und ist besonders für Familien ein spannendes Ziel. Kinder können auf einer spannenden Rallye mit Quizfragen spielerisch die Umgebung entdecken.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://www.westerwald.info/wandern/

Erleben Sie die tierische Vielfalt des Westerwalds – ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde!