Kreisförmiges Logo mit dem Schriftzug DAS WIEDTAL über einer farbenfrohen Landschaft mit Bäumen, einem Fluss mit einem Fisch, Gebäuden mit roten Dächern, einer Kapelle, Blumen und einer stilisierten aufgehenden Sonne im Hintergrund.

Wäller Tour Iserbachschleife punktet als Premiumweg

Drei Personen stehen vor einer nebelverhangenen, alten Steinruine, die von hohen Bäumen und Grün umgeben ist, wobei das Sonnenlicht durch den Nebel fällt.

Die Wäller Tour Iserbachschleife wurde vom Deutschen Wanderinstitut für weitere drei Jahre als „Premium-Wanderweg“ ausgezeichnet. Markierung und Beschilderung sind in beide Gehrichtungen bestens gepflegt. Mit jetzt 66 Erlebnispunkten konnte das Ergebnis im Vergleich zu den Vorjahren dank einiger neuer Infotafeln noch verbessert werden. Umgestürzte Bäume lassen sich nach solch trockenen Sommern nicht vermeiden, werden dank der aufmerksamen Helfer oder durch Hinweise von Wanderern aber immer zeitnah beseitigt.

Der Dank gilt hier besonders Wegewart Wilfried Dietz sowie den anliegenden Ortsgemeinden, Revierförstern und freiwilligen Helfern. Die Iserbachschleife verläuft auf 20,8 km rund um Anhausen, Meinborn, Isenburg, Thalhausen und Rüscheid. Durch einen Verbindungsweg kann sie auch in zwei kürzere Rundwege aufgeteilt werden.