
Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten. Ein besonderes Highlight war die feierliche Verleihung der Neu- und Nachzertifizierungen „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes. Insgesamt wurden elf Wanderwege aus der Region Westerwald neu- oder nachzertifiziert. Diese Auszeichnungen stehen für die hohe Qualität und Attraktivität der Wege, die sowohl Wanderfreunde als auch Naturliebhaber begeistern.
Die ausgezeichneten Wanderwege sind:
- Fernwanderwege:
- WesterwaldSteig (Nachzertifizierung)
- Wiedweg (Nachzertifizierung)
- Druidensteig (Nachzertifizierung)
- Wäller Touren:
- Brexbachschluchtweg (Nachzertifizierung)
- Bärenkopp (Nachzertifizierung)
- Hohe Hahnscheid (Nachzertifizierung)
- Greifenstein-Schleife E1 (Nachzertifizierung)
- Greifenstein-Schleife E2 (Nachzertifizierung)
- Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz (Erstzertifizierung)
- Grubenwanderweg Brachbach (Erstzertifizierung)
- Druidenstein-Wanderweg (Erstzertifizierung)
Die Verleihung unterstreicht die kontinuierliche Arbeit und das Engagement innerhalb der Region für ein hochwertiges Wandererlebnis. Alle Partner werden auch in den kommenden Jahren daran arbeiten, die Attraktivität und Qualität der Wanderwege zu sichern und den Westerwald als führende Wanderregion zu positionieren.
Die Teilnahme des WTS an der CMT 2025 war ein voller Erfolg. Die Zertifizierungen zogen zahlreiche Fachbesucher und Interessierte an den Messestand, die sich über die Wanderregion Westerwald informierten. Auch die Angebote zum Radfahren weckten die Neugier der Besucher.
Bildquelle: Deutscher Wanderverband / H. Ulrich