
Die Skipiste am Malberg in Hausen/Wied wurde vor fast 60 Jahren, am 2. Weihnachtstag 1964 eröffnet. Damals gab es eine kleine Filiale des Sporthauses Henrich aus Neuwied-Niederbieber im Bereich der Piste am Malberg. Dort wurden Skier repariert, gewachst, verliehen und verkauft.
Viele Jahre lag die ehemalige Ski- und Reparaturwerkstatt im Dornröschenschlaf. In den letzten Monaten wurde sie nun freigeschnitten, auf Hochglanz gebracht und mit historischen Attributen ausgestattet. Marlies und Karl Ferdinand Engels waren hier federführend beteiligt. Unterstützung erhielten sie von der Ortsgemeinde und dem Gemeindearbeiter Christoph Over.
Am 18. Oktober fand eine kleine Feierstunde statt, zu der die Ortsgemeinde alle Helfer, den Gemeinderat und die Spender von alten Skiausrüstungen eingeladen hatte. Ortsbürgermeisterin Carmen Boden bedankte sich bei allen für das großartige ehrenamtliche Engagement zum Wohl der Gemeinde. Hausen ist nun um eine touristische Attraktion reicher. Neben der ehemaligen Betriebsleiterhütte unterhalb der Malberg-Hütte, die 2022 durch ein Leader-Bürgerprojekt in ein Minimuseum umgestaltet wurde, bildet dies zusammen mit Basaltlehrpfad, Kleinem Wäller MalbergSeeBlick Waldschaukel, Infotafeln zum ehemaligem Skibetrieb und Aussichtspunkt am Gipfelkreuz ein touristisches Highlight, das sich sehen lassen kann.
Im Anschluss an die Grußworte lud die Ortsgemeinde die Gäste zu Glühwein, kalten Getränken und „Hüttenschmankerl“ aus der Küche der Malberghütte ein.