
Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich kürzlich zum Jahresauftakt in der Malberg-Hütte in Hausen. Sie betreuen insgesamt über 500 km markierte Wanderwege im Wiedtal und im Rengsdorfer Land. Der 1. Vorsitzende des Touristik-Verband Wiedtal, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, lobte die vorbildlich markierten und gepflegten Wanderwege und das breite ehrenamtliche Engagement.
Geschäftsführer Florian Fark gab einen Überblick zur Arbeit des Touristik-Verbands, speziell zu den Statistiken, Marketingaktivitäten und den digitalen Wandertourenplaner über Outdooractive. Die Wanderwege werden nicht nur von den Urlaubern und Tagesgästen, sondern überwiegen von Einheimischen genutzt. Er präsentierte auch das neue Thema Gravelbike, das in Kürze startet.
Als Gast referierte Uwe Hoffmann, Leiter des Forstamtes Dierdorf, über den aktuellen Zustand im Wald und die Verknüpfungen zum Wanderangebot. Insgesamt waren 7 Revierförster aus den umliegenden Forstbezirken sowie der fürstlich-wiedischen Forstverwaltung anwesend. Es findet ein intensiver und kollegialer Austausch zwischen Forstwirtschaft und Touristik statt, denn nur gemeinsam können die naturnahen Angebote genutzt und vermarktet werden.