
Wäller Spendenwanderung am Sonntag, 21.9.25
Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun.“ entdecken Naturbegeisterte die schönsten Wege der Region – und unterstützen dabei ganz unkompliziert gemeinnützige Projekte vor O…
Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun.“ entdecken Naturbegeisterte die schönsten Wege der Region – und unterstützen dabei ganz unkompliziert gemeinnützige Projekte vor O…
Schotter, Schotter, Schotter – genau das ist der ideale Untergrund für alle Gravelbiker und Gravelbikerinnen. Ergänzt um Waldwege, Wiesenabschnitte, mal ruckelige Wirtschaftswege, wenig befahrene Nebe…
Unter www.wiedtal.de ist ab sofort die neue Webseite des Touristik-Verbands Wiedtal e.V. zu finden. Hier erhalten Gäste wie auch Einheimische alle relevanten Informationen zu den Themen Wandern, Radfa…
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Mit dem Touristik-Verband Wiedtal e.V. schließt sich ein neuer engagierter Betrieb an. Er setzt mit nachhaltigen Maßnahmen neue I…
Im Rahmen der Informationsoffensive Tourismus Rheinland-Pfalz fand im Schloss Montabaur die Veranstaltung “Dialog.Zukunft.Tourismus” statt. Aufgezeigt wurden die vielfältigen Potenziale, Tourismus in …
Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor im Westerwald, der weit über die reine Freizeitgestaltung hinausgeht. Er schafft Arbeitsplätze, stärkt regionale Wertschöpfungsketten und erhöht die Lebe…
Gestern fand der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal waren nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Nach einem bewölkten Vormittag mit ein …
In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. im WesterwaldTreff in Oberlahr blickten die Teilnehmer auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Hans-Werner …
Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein. Ob Wildparks, Vogelschutzgebiete oder lehrreiche Pfade – die Region bietet vielfäl…
Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur. Mit der neuen Sensibilisierungskampagne „Jetzt Pass mo off!“ richtet sich d…
„Natürlich Rhein-Westerwald – Kirchen, Klöster und Kapellen“. Die 64 Seiten umfassende Publikation präsentiert 26 Kirchen, Klöster und Kapellen, wie auch einen besonderen historischen Friedhof im Land…
Die Tourist-Information in Waldbreitbach vermietet für Gäste und Einheimische ab sofort zwei neue eBikes der Marke Conway aus Niedersachsen. Das Cairon C 2.0 SUV eBike. Einmal als Tiefeinsteiger in Gr…
Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10:00 – 17:00 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.…
Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche R…
Mitreißende Begegnungen und unvergessliche Momente in der Natur Das erwartet Sie beim Jahresprogramm 2025 des Naturparks Rhein-Westerwald und dem Forstamt Dierdorf: Mit mehr als 190 Veranstaltungen be…
Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich kürzlich zum Jahresauftakt in der Malberg-Hütte in Hausen. Sie betreuen insgesamt über 500 km markierte Wan…
Die Übernachtungszahlten im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten. Mit gut 1,3 Mio. Übernachtungen bleibt die Region weiterhin ein attraktives Reiseziel (+0,3 %). D…
Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden. Diese Publikationen bieten umf…
Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt…
Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten. Ein besonderes Highlight war die feierliche V…
In Hamm (Sieg) fand kürzlich der Touristische Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service statt. Neben Mitgliedern des WTS waren Vertreter aus Kommunen, Kreisen, Naturparken und weiter…
Welche touristischen Themen werden in Zukunft mehr Relevanz erhalten? Antworten auf diese Frage standen im Mittelpunkt des 4. Touristiker-Netzwerktreffens in Unkel. Bei dem Austausch der AkteurInnen a…
Die Skipiste am Malberg in Hausen/Wied wurde vor fast 60 Jahren, am 2. Weihnachtstag 1964 eröffnet. Damals gab es eine kleine Filiale des Sporthauses Henrich aus Neuwied-Niederbieber im Bereich der Pi…
Christine und Luc Vuylsteke aus Ingelmunster in Flandern waren in diesem Herbst zum 25. Mal zu Gast im Wiedtal. Wie jedes Jahr verbringen die treuen Stammgäste den einwöchigen Urlaub in Nassen’s Mühle…
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden gleich drei Ferienwohnungen mit 4 Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. Das sind zum wiederholten Male die Angebote von Familie Grünwald in Wa…
Am 3. Oktober fand die Wäller Spendenwanderung statt – ein Event, das Wanderfreude mit dem Engagement für gemeinnützige Projekte in der Region verbindet. Organisiert von den Sparkassen Westerwald-Sieg…
Im Rahmen des Westerwald Tourismustags am 28. August 2024 in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg erhielt die Region offiziell die Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“. Dr. Peter Zimmer, Managin…
Am Donnerstag, 3. Oktober 2024 laden die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Diese Veranstaltung bietet Wanderfreunden die Ge…
Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel „Etappenwandern im Westerwald - WesterwaldSteig, Druidensteig & Wiedweg“ herausgebracht. Diese neue Publikation verei…
Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Quelle für Erholung und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein wesentlicher Wirtschafts- und Standortfaktor, der das Bundesland vorantreibt. Tourismu…
Die Tourist-Information in Waldbreitbach vermietet für Gäste wie Einheimische zwei ganz besondere E-Bikes: Bambus Räder der Marke MyBoo. Diese werden gemeinsam mit einem sozialen Projekt in Ghana herg…
Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor mit hohen Wertschöpfungsquoten. Grund genug also, um Handlungsansätze nach der Devise „Gemeinsam ist man stärker“ im Verbund zu …
Die Wied im Bereich zwischen Neustadt und Niederbreitbach eignet sich hervorragend zum Angeln. Manche Stellen sind flach, einige haben einen wilderen Flusslauf und wieder andere Stellen sind durch Weh…
Am Sonntag, 26. Mai 2024 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Es gibt das 25. Jubiläum zu feiern. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10:00 – 17:00 Uhr nur für Fahrradfahrer, …
Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers „Gutes aus dem Westerwald“ erhältlich! Der Einkaufsführer bietet eine umfassende Übersicht über lokale Geschäfte, Erzeuger, Dienstleistungen…
Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine Infotüte über die Heimat zusammengestellt. Darin finden die Kind…
Dass der Landkreis Neuwied auch ein vortreffliches Reiseziel ist, erkennen immer mehr UrlauberInnen. Um entsprechend gerüstet zu sein, trafen sich kürzlich und rechtzeitig vor Beginn der Hauptsaison d…
Der neue RadBus Wiedtal (Linie 131) fährt ab dem 1. April zwischen Roßbach / Wied und Neuwied und verbindet den Westerwald mit den Ufern des Rheins. Alle RadBusse sind bis 2 Stunden vor Abfahrt unter …
Die Neuauflage der Wanderbroschüre für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Sie ist kostenfrei in den Tourist-Informationen Waldbreitbach und Rengsdorf erhältlich. Außerdem zum Downloa…
Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich zum Jahresauftakt im Restaurant Waldblick in Oberraden. Sie betreuen insgesamt über 500 km markierte Wander…
Bereits zum 21. Mal präsentieren der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf das abwechslungsreiche Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“! Das gemeinsame Programmheft des Naturparks Rhe…
Der Weihnachtsbaum vor der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in den Ministergärten Berlin kommt in diesem Jahr aus dem Westerwald. Genauer gesagt aus dem Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Wiedtal. Die 15…
Das UrlaubsMagazin 2024 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Darin präsentieren sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsgemeinde R…
Fliegende Fichten im Weihnachtsdorf Mit Beginn der Weihnachtsdorfsaison kann man sich auch schon für das Weihnachtsbaumwerfen am letzten Samstag im Januar anmelden. Nach der erfolgreichen ersten Austr…
Das verspricht, ein Erfolgsmodell zu werden: Auch das 2. touristische Netzwerktreffen von Wirtschaftsförderungsgesellschaft und dem touristischen Arbeitskreis des Landkreises Neuwied stieß bei den Lei…
Am 14.10.23 fand - nach 3 Jahren Pause - wieder das traditionelle „Döppekooche Essen“ des Verkehrsvereins Waldbreitbach statt. So wurden dieses Mal auch wieder Camper geehrt, die schon Jahrzehnte auf …
Das Hotel-Restaurant Strand-Café in Roßbach / Wied hat am Sonntag, 15. Oktober neu eröffnet. Neuer Pächter ist Familie Thomas, die bereits viele Jahre ein Hotel im Bergischen Land geführt hat. Die Küc…
An der Autobahn A3 Abfahrt Neuwied wurde im Westerwald-Park/Gierenderhöhe ein touristisches Infoterminal samt Unterstand und Prospektwand eröffnet. Darüber können Wander- und Radwege, Ausflugsziele, V…
Rund 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 15. Oktober von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) welche qualitative Vielfalt Westerwald und Rheintal zu bieten haben. Nach der gerade…
Die Präsentation archäologischer Funde, ein Erbstreit eines wiedischen Pastors, eine Reise nach Indonesien bei der Neuwieder Seeleute an Bord waren, lokale Ereignisse wie eine Wirtshausschlägerei oder…
Der Verkehrsverein Niederbreitbach betreibt seit 1961 die Campinganlage „Neuerburg“. Über 200 feste Stellplätze, eine Vorwiese für Kurzcamper, eine Jugendwiese, 11 Wohnmobilstellplätze, 2 Ferienhäuser…
Im Bereich Arnsau bei Roßbach / Wied gibt es Änderungen am Wanderwegenetz. Das ehemalige Hotel Wiedfriede wurde verkauft und wird von den neuen Eigentümern als Mehrgenerationenhaus umgestaltet. Daher …
Ab dem 1.1.2024 steht die gemütliche Gaststätte mit Außenterrasse und Innenhof zur Verpachtung. Die Gaststätte verfügt über einen Gastraum mit Sitzmöglichkeiten für 35 Personen. Angrenzend befindet si…
Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des „Top Trails of Germany“ sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Um mög…
In der Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach gibt es ab sofort eine neue Outdoor- Aktivität. „Kupfer“ und „Gold“ heißen die beiden GPS- Rätsel-Touren in und um die Ortsgemeinde Hümmerich im Rengsd…
Der Westerwald Touristik-Service hat einen Meilenstein im digitalen Tourismus gesetzt, indem er die neue Website www.westerwald.info in Zusammenarbeit mit der renommierten Agentur Page & Paper aus Hac…
Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab von 1:25.000 finden Wanderer darin alle örtlichen Rundwege in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-W…
Seit über 15 Jahren wird das Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ von dem Naturpark Rhein-Westerwald und dem Forstamt Dierdorf herausgegeben. Es bietet eine Übersicht der unterschiedlichen Veransta…
Die 30 schönsten Lieblingsplätze für Weitsichten, Aussichten und Fernblicke im Landkreis Neuwied als neue Broschüre. Zugegeben, es gibt noch weit mehr als 30 schöne Orte im Landkreis Neuwied, von dene…
Eine Sauna im Fluss, ein Lehrpfad am Bach und ewiges Eis mitten im Wald – Wasser und Westerwald gehören zusammen. In dieser erholsamen Region plätschert, rauscht und sprudelt das Leben fröhlich vor si…
Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaft, Tourismus und Versorgung im Blick Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich i…
Das neu eingerichtete „Ferienhaus Goldscheid“ am Ortsrand von Breitscheid - Goldscheid wurde vom Deutschen Tourismusverband mit 4 Sternen ausgezeichnet. Familie Marmann hat das ehemals landwirtschaftl…
Die Waldbreitbacher Junggesellen freuen sich, verkünden zu können, dass nach dreijähriger Pause am 19.08.2023 endlich wieder "Wied in Flammen" stattfindet. Das Feuerwerk kommt dieses Jahr mit einer ko…
Am 4. Juni fand die dritte und vorerst letzte Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ der vier Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Die Vera…
Fällung von Gefahrenbäumen am Bärenkopp - Umleitung der Wäller Tour Bärenkopp wird ausgeschildert Der beliebte Aussichtspunkt Bärenkopp bei Verscheid ist jährlich das Ziel Tausender Erholungssuchender…
Tom Alaska spielt Udo Jürgens - Die neue Ladies and Gentlemen-Tour 2023. Am Samstag 15. Juli veranstaltet die Ortsgemeinde Straßenhaus gemeinsam mit dem Heimat- und Verschönerungsverein einen musikali…
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ durch den Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. Ziel des Q-Siegel ist es, Verbesserungsprozesse…
Wer als Urlauber in den Kreis Neuwied kommt, interessiert sich wenig für Verwaltungsgrenzen. Er möchte vielmehr für seine Freizeitgestaltung möglichst viele Optionen in der gesamten Region haben. Desh…
Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des „Top Trails of Germany“ sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Um mög…
Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben im Jahr 2022 einen neuen Rekord erzielt und erstmals die Zahl von 100.000 Übernachtungen übertroffen. Die Zahl der Übernac…
Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein Paket mit Informationen zur Heimat zusammengestellt. Dari…
Am 23. März fand der Touristische Arbeitskreis des Westerwald Touristik-Service auf dem Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt. Über 30 VertreterInnen der lokalen Touristik und Funkti…
Von April bis Oktober 2023 werden von der Bürgerinitiative Willroth wieder Führungen auf den Förderturm der Grube Georg in Willroth angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit, an jedem dritten Samsta…
Die IHK Koblenz hat sich mit den TouristikerInnen der vier rechtsrheinischen Landkreise – Altenkirchen, Neuwied, Westerwald und Rhein-Lahn – zu aktuellen Herausforderungen in Gastgewerbe und Tourismus…
Das Angebot ist vielfach ausgezeichnet und lockt reichlich Rätsel-Fans aus nah und fern in die Deichstadt Neuwied. Ganz klar: Ein Angebot, mit dem man werben kann - am besten, wenn man es selbst erleb…
Naturerfahrungen begeistern, wecken Neugierde und verzaubern. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder das beliebte Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ geben. Bereits seit vielen Jahren erfreuen…
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für die Gesellschaft ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dem Strukturwandel in den Kommunen mit ganzheitlichen Lösungsansätzen …
Der LC Rhein-Wied kann nochmals den weit über die Grenzen der Region hinaus bekannten Bad Honnefer Chor ´n Joy für ein Konzert gewinnen. Das Konzert findet am Samstag, dem 25.03.2023 um 19.00 Uhr in d…
Rund um das Fockenbachtal bestehen aktuell einige Umleitungen und Sperrungen an den Wanderwegen. Der Streckenabschnitt des Klosterweges im Bereich der Neuerburg ist wegen umfangreicher Forstarbeiten v…
Die mehr als 40 ehrenamtlichen Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich zum Jahresauftakt im Landhotel Fernblick in Hümmerich. Sie betreuen insgesamt über 500 km markiert…
Waldbreitbach ist als Weihnachtsdorf überregional bekannt, aber fliegende Tannenbäume hat es hier noch nicht gegeben – bis zum 1. Weihnachtsbaumwerfen, mit dem der VfL Waldbreitbach zusammen mit dem F…
Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 umfangreich saniert wurde. Damit sich das Gebäude noch besser in das Weihnachtsdorf einfügt, ha…
Das UrlaubsMagazin 2023 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist bereits jetzt erschienen. Darin stellen sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsg…
Die Leichtathletik Abteilung des VfL Waldbreitbach wird zusammen mit dem FC Waldbreitbach (WFC) am Ende der Weihnachtsdorfsaison ein spaßbetontes breitensportliches Angebot machen. Alle Altersklassen …
Weihnachtsdorf-Rallye! 10 Fragen beantworten und eine kleine Überraschung in der Tourist-Information abholen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können bis zum 29.1. den ausgefüllten Quizbogen in der…
Die Wäller Tour Iserbachschleife wurde vom Deutschen Wanderinstitut für weitere drei Jahre als „Premium-Wanderweg“ ausgezeichnet. Markierung und Beschilderung sind in beide Gehrichtungen bestens gepfl…
Perfektes Herbstwetter mit fast spätsommerlichen Temperaturen begleitete die Markt-Premiere der Regionalinitiative Naturgenuss, die seit 2019 als Netzwerk und Vermarktungsprojekt am Start ist. Naturpa…
Der Wied-Radweg hat 16 neue radtouristische Infotafeln in den Verbandsgemeinden Hachenburg, Altenkirchen-Flammersfeld, Asbach, Rengsdorf-Waldbreitbach und der Stadt Neuwied erhalten. In unserer VG an …
Jetzt kostenlos bestellen! Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „Wandern auf den Wäller Touren“ erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In de…
Am Sonntag 9. Oktober wurde der neue „Kleiner Wäller Vital-Parcours“ durch die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft & Tourismus, Daniela Schmitt, eröffnet. Beim gemeinsamen Festakt der drei …
414 Seiten voller Geschichte(n): Das Heimat-Jahrbuch 2023 des Landkreises Neuwied ist erschienen und für 7,00 € in der Tourist-Information Waldbreitbach erhältlich. Die Beiträge handeln in der neuen A…
Einer der ältesten Naturparke Deutschlands feiert runden Geburtstag Jubiläumsfeier des Naturparks Rhein-Westerwald umgeben von Archäologie, Geschichte und Natur: Mit Blick ins Neuwieder Becken feierte…
Der Verein "Wäller Helfen e.V. - gemeinsam statt einsam" ist ein Netzwerk für Nachbarschaftshilfe im Westerwald. Die neueste Aktion steht unter dem Motto "Wir forsten auf". Unterstützen auch Sie die A…
Der Westerwald ist um einen Spazier(wander)weg „Kleiner Wäller“ reicher. Der 3 km lange Rundweg „MalbergSeeBlick“ in Hausen an der Wied eröffnet am Sonntag, 18.9.2022. Er ist damit bereits der 17. Weg…
Der Verkehrsverein Niederbreitbach betreibt seit 1961 die Campinganlage „Neuerburg“. Über 200 feste Stellplätze, Kurzcamper-Wiese, Jugendwiese, Wohnmobilstellplätze sowie zwei Ferienhäuser und zwei Ca…
Die Wied als längster Fluss des Westerwaldes ist Namensgeber des 110 km langen Wiedweges. Die Wied prägt wesentlich den Westerwald und gestaltet große Teile des Naturparks Rhein-Westerwald. Von der Qu…
Über 100 Wege hatten sich für die Wahl als „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ beim Wandermagazin beworben, von denen 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren nominiert und zur Abstimmung gestellt wurden.…
Am Sonntag, 4.9.2022 findet von 10 bis 13 Uhr ein geführter Waldspaziergang mit mentalem Training und Entspannung im Rengsdorfer Land statt. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Termin mit En…
In Kooperation mit der App SummitLynx bietet der Westerwald Touristik-Service Wanderern im Westerwald die Möglichkeit, ihre Wandererlebnisse digital festzuhalten und dabei Punkte zu sammeln. Beim Wand…
Anfang Juli wurde die Zahl von 25.000 BesucherInnen auf der Aussichtsplattform am Kurtscheider Wasserturm überschritten! Der wunderschöne 360 Grad Blick in die nähere Heimat und weit darüber hinaus ha…
Die VOR-TOUR der Hoffnung blickt erwartungsfroh auf die Tage im August, wenn endlich die in 2020 abgesagte 25. Jubiläumstour an den Start geht. Idealistisch gesinnte Bürger, namhafte Sportler, Politik…
Faszination Westerwald – so heißt das Erlebnis-Magazin des Westerwald Touristik-Service. Auf 125 Seiten kann der Leser auf Entdeckungsreise gehen und zahlreiche bekannte und auch weniger bekannte Gesi…
Für die Wäller Tour Iserbachschleife im Rengsdorfer Land kann für das Jahr 2021 erneut ein Besucher-Rekord vermeldet werden. Nach 6.200 Wanderern in 2020 wurden im vergangenen Jahr 6.900 Besucher gezä…
Der Zwergenweg „Streuobstwiese“ am Ortsrand von Rengsdorf wurde am vergangenen Wochenende neu eröffnet. Die drei Zwergenwege sind nach wie vor sehr beliebt und gerade in den letzten beiden Jahren noch…
Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative zu sommerlichen Angeboten zwischen Rheintal und Westerwald ein. Eine der schönsten Zeiten für Natu…
Die drei Zwergenwege rund um Rengsdorf sind nach wie vor sehr beliebt und gerade in den letzten beiden Jahren noch stärker nachgefragt als zuvor. Um das Angebot für die Zukunft gut aufzustellen, haben…
Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach veranstaltet jedes Jahr die weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Kirmes in Waldbreitbach. Jene ist so bekannt, da das Großfeuerwerk „Wied in Fl…
Die Ortsgemeinde Ehlscheid hat eine E-Bike-Ladestation am Kurpark installiert. Hier haben die Radler die Möglichkeit, während des Ladens den Barfußpfad und das Wassertretbecken zu benutzen oder die Ga…
Zwischen Neuwied-Oberbieber und Oberhonnefeld-Gierend wurde eine neue Radwege Beschilderung montiert. Diese richtet sich nach den landesweiten Vorgaben der HBR (grün-weiße Beschilderung). Der Fahrradw…
In den Fahrradgaragen an der Tourist-Information in Waldbreitbach haben die neuesten Movelo Modelle Platz.Die eBikes sind ganzjährig verfügbar! Das sind zwei Comfort Plus E-Bike: Der elegante Cruiser …
Das Hotel Zur Post in Waldbreitbach ist eines von 18 Naturgenuss-Gastronomiebetrieben und demonstriert nun schon an der Eingangstüre die Zugehörigkeit zu der Regionalinitiative Naturgenuss. Kreis Neuw…
Am Sonntag, 1.5.2022 startet von 10 bis 13 Uhr der erste Workshop zum Waldbaden im Wiedtal für diese Saison. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Termin im Naturpark Rhein-Westerwald mit Ents…
Fast 100 Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft …
Das Warten hat sich gelohnt: Bei Traumwetter konnte der neue Heißluftballon Westerwald-Wiedtal getauft werden. Der Westerwald Touristik-Service ist gemeinsam mit dem Touristik-Verband Wiedtal e.V. Spo…
Das Gelände rund um den Malberg-See in Hausen / Wied verbuscht zunehmend und wertvolle Trockenstandorte gehen verloren. Um dem entgegenzusteuern, hat die Ortsgemeinde ein spannendes Landschaftspflege-…
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümerin des Gebäudes im Jahr 2020 umfassend saniert und renoviert. Der barrierefreie Umbau wurde aus Mitteln des für Touris…
Am Sonntag, 15. Mai 2022 findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist von 10:00 – 17:00 Uhr auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis …
Wir bitten alle Wanderer, Spaziergänger oder Mountainbiker zur erhöhten Vorsicht im Wald! Wegen Sturm und Regen sind die Böden sehr weich und es kam bereits zu umstürzenden Bäumen und Hangrutsch. Dadu…
Das neue UrlaubsMagazin 2022 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegt vor. In der Broschüre des Touristik-Verband Wiedtal e.V. sind viele Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campi…
Pünktlich zur Wandersaison 2022 wurde der Wiedweg vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Erstmals seit 2016 wieder, als das Siegel ausgelaufen war. Die W…
Die Ferienwohnung am Klosterweg in Kurtscheid und die Ferienwohnung Marlene in Waldbreitbach wurden erfolgreich vom Deutschen Tourismusverband DTV klassifiziert. Die 4-Sterne Ferienwohnung von Mechthi…
Die Aussichtsplattform in Kurtscheid erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Auch wenn das Wetter mit Hochnebel aktuell nicht immer ideal für eine gute Aussicht ist, wurde kürzlich der 20.000. B…
Die beiden Wäller Touren Bärenkopp und Klosterweg im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden für weitere drei Jahre zertifiziert. Der 11,6 km lange Bärenkop rund um Waldbreitbach und Verscheid bekam da…
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher bereits an zwei Info-Terminals über die Region informieren. In Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour Iserbachschleife und in Waldbreitbach…
Der TV-Sender ANIXE HD nimmt die Zuschauer im Rahmen der Reihe „Anixe Wildlife“ mit an spektakuläre Naturschauplätze. Hier werden seltene Tiere, entlegene Orte und mächtige Ozeane dokumentiert. Man be…
Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach ist bekanntlich kein eingezäuntes Hüttendorf, sondern der gesamte Ort wird mit weihnachtlichen Attraktionen, Beleuchtung und vor allem zahlreichen Krippen geschmückt. …
Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein an. So entstand auch der Kontakt von Krippenfreunden aus dem Ahrtal ins Weihnachtsdorf Wal…
Weihnachtsstimmung an den Adventssonntagen An allen Adventssonntagen ist die Weihnachtshütte auf der Terrasse des Klosterberges von 14-17 Uhr geöffnet. Hier können Sie (z. B. nach der Wanderung durch …
Die Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach und die Ferienwohnung Schuster in Roßbach wurden erneut mit 4 Sternen vom Deutschen Tourismusverband DTV ausgezeichnet. Seitdem Juliane und Jürgen Grünwald …
Lions-Club Rhein-Wied präsentiert besondere CD – Landrat Achim Hallerbach: „Tolle Gelegenheit für unsere Musiker, sich zu präsentieren“ Kreis Neuwied. Beim Singen stoßen wir Aerosole aus, besonders we…
Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um ein…
Wenn am 27. November das Weihnachtsdorf Waldbreitbach öffnet, wird die beliebte Naturwurzelkrippe an einem neuen Standort zu finden sein. Sie kann nicht wie gewohnt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahr…
Die Gästeehrungen auf dem Campingplatz Neuerburg in Niederbreitbach für die vergangenen beiden Jahre mussten leider coronabedingt ausfallen. In einem etwas anderen Rahmen als gewohnt wurden sie aber j…
Wanderherbst im Wiedtal und im Rengsdorfer Land: Zum regelmäßigen Austausch kamen daher jetzt viele der über 40 ehrenamtlichen Wegewarte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zusammen. „Uns…
Die Neuauflage der Broschüre „Tagen und mehr“ enthält neben vielen Möglichkeiten für Firmentreffen und Veranstaltungen jetzt auch „Erlebnisbausteine“. Immer wieder suchen heimische Firmen und Unterneh…
In einer regelmäßigen Serie stellt die Westerwald-Touristik eine Lieblingsrad- oder Wanderstrecke eines Verbandsbürgermeisters vor. Heute den knapp 7 km langen Rundwanderweg O1 in Oberraden, den Bürge…
Die Ferienfreizeit im Wiedtal hat auch in diesem Jahr wieder 30 Kindern zwischen sechs bis zwölf Jahren zwei tolle, lange in Erinnerung bleibende Wochen ermöglicht. Klar, dass die Betreuer von der Jug…
Vom 373 m hohen Malberg in Hausen an der Wied haben Besucher seit jeher eine grandiose Panoramaaussicht ins Wiedtal und über die Höhen des Westerwalds. Der Parkplatzbereich und der Aussichtspunkt wurd…
Die sechs Klimabänke des Naturpark Rhein-Westerwald stehen ab sofort am Wiedufer in Waldbreitbach. Sie werden bis Februar dort auch überwintern, um möglichst vielen Besuchern nicht nur im anstehenden …
In Kooperation mit der App SummitLynx bietet der Westerwald Touristik-Service Wanderern seit Kurzem die Möglichkeit, Wandererlebnisse digital festzuhalten und Punkte zu sammeln. Beim Wandern auf den R…
Passend zu den Ferien legt der Kreis Neuwied eine neue Tourismusbroschüre auf: Sehenswürdigkeiten, die eine überregionale Ausstrahlung besitzen, aber auch die schönsten Wander- und Radwege der Region …
Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die Nutzung und Erlebbarkeit von touristischen Angeboten eine wesentliche Grundlage für die Reis…
Radfahren im Westerwald – so lautet der Titel der neuen Radbroschüre. Die fast 100 Seiten umfassende Broschüre umfasst detaillierte Informationen zu 35 Radtouren in der Region. Jede Tour wird auf eine…
Das Wiedtal und das Rengsdorfer Land mitten im Naturpark Rhein-Westerwald zeichnen sich vielerorts durch eine besonders gute Luftqualität aus. An der Wiedpromenade finden Urlauber gleich vier staatlic…
Der Touristik-Verband Wiedtal bittet alle Besucher der Wanderwege im Wiedtal und im Rengsdorfer Land um erhöhte Vorsicht und Achtsamkeit. Im Westerwald haben Sturm, Trockenheit und Borkenkäfer seit 20…
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümerin des Gebäudes im letzten Jahr umfassend saniert und renoviert. Ab sofort dürfen wieder Gäste empfangen werden. Der 1…
Umweltkompass erscheint mit neuem Namen und neuem Layout: Westerwälder Naturerlebnisse Region Westerwald. In einem neuen Gewand und mit noch mehr Inhalten präsentiert die Initiative „Wir Westerwälder“…
Das neue UrlaubsMagazin 2021 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Herausgeber der 44-seitigen Broschüre ist der Touristik-Verband Wiedtal e.V. In dem neuen Katalog stellen sich die…
Der Radwandertag WIEDer ins TAL am 16. Mai 2021 findet aufgrund der Corona Pandemie auch in diesem Jahr nicht statt. Das teilen die Veranstalter aus den Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asba…
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2021 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pension oder komfortab…
Beratungsprozess für touristisches Service Center gestartet Fünf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen wollen zukünftig gemeinsam neue Wege der Zusammenarbeit im Tourismus bes…
Die Ferienwohnung Norika in Niederbreitbach ist vom Deutschen Tourismusverband mit drei Sternen klassifiziert worden. Die Wohnung von Familie Krämer-Bach besteht seit Juli, sie haben mitten in der Pan…
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr mit Informationen versorgen. Die Terminals stehen in Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour…
Das Hotel-Restaurant Waldterrasse in Rengsdorf wurde erneut mit 2* Sternen vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ausgezeichnet. Vorab wurden durch die cbg GmbH, eine Tochtergesellschaft…
Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf trockenen und warmen Standorten komplette Fichtenbestände vernichtet worden. Damit sich die Käfer …
Wo das Gute liegt so nah! Unser Rezept für echte Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Köche und Gastgeber mit Leidenschaft zur Region und bringe sie mit den besten Produkten …
Der Tourismus und die Gastronomie Branche sind weiterhin mit am stärksten von der Corona Pandemie betroffen. Seit dem 2.11. besteht jetzt auch wieder ein Öffnungsverbot für Restaurants, Cafés und Gast…
Auf 20 Seiten präsentiert die neue Broschüre zahlreiche Erlebnistipps für Kinder und Familien. Gerade jetzt in Urlaubszeiten will die Publikation Kinder und Eltern gleichermaßen inspirieren, im Landkr…
Die vergangene Tageswanderung des Eifelvereins Ortsgruppe Linz führte auf die Wäller Tour „Klosterweg“ von Rengsdorf nach Waldbreitbach. Dafür nutzte die Gruppe den Wanderbus, der jeden Sonn- und Feie…
Anfang der Woche musste die Gastronomie im ganzen Land ihre Türen schließen. Auch die heimische Gastronomie ist davon betroffen. Anbieten dürfen sie ihre Speisen im Heimservice weiterhin. Ein Hinweis …
Leider muss das Wiedtalbad aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen geschlossen bleiben. Aktuelle Informationen finden Besucher auf www.wiedtalbad.de oder unserer der Facebook-Seite. Leider muss …
Wie in den vergangenen Jahren hat der Naturpark Rhein-Westerwald durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz auch in 2019 unterschiedliche Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach g…
Die drei Zwergenwege rund um Rensgdorf gibt es nun seit gut zehn Jahren. Es war also an der Zeit, sich wieder etwas Neues einfallen zu lassen, um die Wege weiterhin attraktiv zu halten. So hat die Ort…
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde umfassend saniert und renoviert. Der Gastraum ist nun heller und großzügiger gestaltet und mit einem modernen Bereich für die Prospe…
Für Menschen, die gerne schlendern und weniger lange Touren bewältigen, hält der Westerwald ab sofort Spazier(wander)wege bereit: die „Kleinen Wäller“. Alle zehn Touren wurden einheitlich markiert und…
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 31. Januar 2021 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristisch…